Wie knüpft man am besten an eine tolle erste Saison in der Bundesliga an? Man setzt natürlich einen drauf! Innerhalb der letztjährigen Aufstiegssaison gab es zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mit dem Abstiegskampf etwas am Hut haben zu müssen und der Klassenerhalt wurde mit Bravour gemeistert. Leider wurde dabei die Meisterschaftsrunde mit dem fünften Tabellenplatz denkbar knapp verpasst. Genau an diesem Punkt sollte nun angegriffen werden!
Die größte Veränderung zur neuen Saison ist ganz klar der Tischwechsel. Als einzige Mannschaft der ersten Liga wurde der Tornado als Heimtisch gewählt, frei nach dem Motto: „Wir sind Multitable“! Daneben musste die Mannschaft auf den Stammspieler Ryan Merrifield verzichten, welcher für die Vorrunde nicht zur Verfügung stand. Das sollte der Motivation und dem Selbstvertrauen keinen Abbruch tun! Es wurden zahlreiche regionale Turniere angesteuert, wobei auf dem neuen Heimtisch zahlreiche Erfolge gefeiert wurden. Die Vorbereitung lief gut, die Gegner können kommen!
Die ersten beiden Begegnungen am Samstag führten direkt zurück an den Bonzini. Mit dem TFC Bliesen und dem TFC Braddock Burbach standen zwei saarländische Mannschaften auf dem Plan. In der ersten Partie kristallisierte sich bereits der Vorteil des Tornados heraus. Zwar waren beide Mannschaften auf dem Bonzini auf Augenhöhe, jedoch gab es eine große Dominanz auf dem Tornado. Auf diesem konnten alle Sätze für uns entschieden werden! Der Druck, an einem unbekannten Tisch zu spielen, sorgte für eine große Verunsicherung bei den Bliesenern. Eine schnelle 4-2 Führung war die unausweichliche Folge. Daraufhin konnten Christoph Rubel und Peter Groß auch ihre Doppel an beiden Tischen gewinnen. Beim parallel stattfindenden Einzel schaffte Patrick Glocker das gleiche Kunststück, wodurch der KCK mit 8-2 uneinholbar in Führung ging. Der erste Sieg im ersten Match war perfekt!
